Psychologische Beratungsstelle e.V. Östringen
Geschichte der Beratungsstelle
1978 - 1. März
Eröffnung eines unabhängigen
„Instituts für Psychologische Beratung“ in Oberhausen-Rheinhausen
1980 - Dezember
Gründung des gemeinnützigen Vereins
„Psychologische Beratungsstelle e.V. Oberhausen“
1982 - Januar
Umzug nach Östringen in die Hauptstraße; Namensänderung:
„Psychologische Beratungsstelle e.V. Östringen“
Juni
Anerkennung als Erziehungsberatungsstelle durch den Jugendwohlfahrtsausschuss des Landkreises
August
finanzielle Förderung durch Landeswohlfahrtsverband (LWV)
1997
Umzug in die Ludwigstraße 2, finanzielle Gleichstellung der Beratungsstelle mit den anderen Erziehungsberatungsstellen im Landkreis, fester Vertrag mit dem Landratsamt Karlsruhe
Der Trägerverein besteht aktuell aus 17 Mitgliedern.
Die Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorstand:
Elisabeth Kraft, ehemalige Leiterin der Beratungsstelle
2. Vorstand:
Dr. Udo Schmid, Facharzt für Allgemeinmedizin, Östringen
Kassenwart:
Julia Orth
Geschäftsführer:
Stephan Grobel, Diplom-Psychologe, Leiter der Beratungsstelle